Mit einer Migration von Salesforce zu Shopify Plus, setzt BUTLERS auf einen neuen Shop, der nicht nur im Design glänzt. Das Ziel war es, einen Shop zu kreieren, der jedes einzelne Produkt der Brand in das beste Licht rückt und dem Kunden einen bestmöglichen Service über den Onlineshop zu bieten. Dafür haben wir im Hintergrund einige Punkte angepasst, um dem Kunden ein individuelles aber sicheres Kauferlebnis zu garantieren.
Migration
Einführung in Shopify
Custom Theme
Checkout Optimierung
Support
Shopify Plus
Judge.me
Klaviyo

Die Brand
Vom gemütlichen Wohnzimmer zum perfekt gedeckten Tisch - Butlers steht für Einrichtung, Dekoration und Wohnaccessoires zum Wohlfühlen. Das
familiengeführte Unternehmen sorgt für saisonale Dekoration, trendige Wohnideen und die passenden Geschenke für jeden Anlass.

Custom Theme
Durch individuell entwickelte Sections im Theme ist es möglich, jedes einzelne Produkt detailliert darzustellen und den Kunden bestmöglich über Produkte und Services zu informieren.

Custom Theme
Durch individuell entwickelte Sections im Theme ist es möglich, jedes einzelne Produkt detailliert darzustellen und den Kunden bestmöglich über Produkte und Services zu informieren.
Checkout-Optimierung
Durch die Einbindung von Shopify Scripts erweiterten wir den Bereich des Checkouts, um das Kauferlebnis für den Kunden möglichst individuell zu gestalten und eine Absicherung geschützter Zahlungsarten zu gewährleisten. Eine erweiterte “Pick-from-Store” Option macht zukünftig eine Filiallieferung nach individuellen Bedürfnissen möglich. Gleichzeitig können Filialmitarbeiter Kundenbestellungen mit umfangreichen Liefer- und Zahlungs-Funktionen erfassen. Unter Berücksichtigung von Produktgruppen und der Filialverfügbarkeit, kann die komplexe Verfügbarkeitslogistik zukünftig angepasst und vereinfacht dargestellt werden.

Fazit
Durch die Migration ist ein Multi-Store-System entstanden, der ein zielgerichtetes Targeting auch auf unterschiedlichen Märkten zulässt. In Zusammenarbeit einer führenden SEO-Agentur wurde gleichzeitig ein Konzept zum regionalen SEO-Targeting der einzelnen Stores in Deutschland entworfen.

Fazit
Durch die Migration ist ein Multi-Store-System entstanden, der ein zielgerichtetes Targeting auch auf unterschiedlichen Märkten zulässt. In Zusammenarbeit einer führenden SEO-Agentur wurde gleichzeitig ein Konzept zum regionalen SEO-Targeting der einzelnen Stores in Deutschland entworfen.